Die Arbeit am Körper, das begleitende Gespräche, bewusste Ernährungsweisen, einfache Yoga-Uebungen und Achtsamkeit sollen dem Körper des Patienten Impulse zur Selbstheilung geben. Wer mit seiner Gesundheits selbstbestimmt, ganzheitlich, natürlich und prozesshaft umgehen will, findet in Polarity einen eigenen und vielfältigen Weg dazu.
Körperarbeit
Mit sanften Berührungen, Schaukelbewegungen und speziellen Dehn- und Drucktechniken werden die Körper- und Organsysteme angesprochen. Die Behandlung findet angezogen statt.
Das Begleitende Gespräch
Kommunikation ist die Grundlage zur Begleitung inhaltlicher, emotionaler und körperlicher Prozesse. Das prozessbegleitende Gespräch unterstützt Sie, inneres Geschehen wie Gefühle, Gedanken Empfindungen oder innere Bilder bewusst wahrzunehmen und zu formulieren. Unbewusstes kann so ins Bewusstsein kommen, und hindernde Muster können erkannt, verstanden und integriert werden.
Achtsamkeit
Die innere Haltung und die Achtsamkeit mit sich sowie seinem privaten und beruflichen Umfeld, sind ein wichtiger Baustein für die Aktivierung unserer Selbstheilung.
Achtsamkeit bedeutet, in der Gegenwart, im Hier und Jetzt zu sein und sich seiner Gefühle, Gedanken und Handlungen in jedem Augenblick bewusst zu sein. Es geht um die reine, vollumfängliche Wahrnehmung im Augenblick – ohne diese zu werten oder zu verurteilen. Wir nehmen das Geschehen um uns herum als Beobachter wahr. Diese Haltung beruht auf Empathie sowie Akzeptanz und ist eine wesentliche Voraussetzung für den Prozess der Veränderung.
Die Ernährung
Was wir essen hat einen grossen Einfluss auf unsere Gesundheit. Falsche Ess- und Lebensgewohnheiten führen zu Einlagerungen von Schlacken in Gefässen, Gewebe, Gelenke und zu Uebersäuerung. Dies ist der perfekte Nährboden für Krankheit und Energielosigkeit.
Die Polarity-Ernährungslehre basiert auf ebenso einfachen wie wirkungsvollen Grundsätzen, die medizinisches Wissen mit den Eigenschaften der 5 Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther) in Beziehung setzen.
Polarity Yoga
Die einfachen Bewegungs-, Dehn- und Entspannungsübungen sind für Menschen jeden Alters geeignet. Sie erfordern keine besondere Fitness, und können problemlos in den Alltag eingebaut werden.
Die Uebungen steigern die Vitalität und unterstützen den Energieausgleich.